top of page

Was ist der Fokus der Upanishad?

Der Kernaspekt der Upanishaden ist die Erforschung der ultimativen Realität (Brahman) und der Natur des Selbst (atman). Die Upanishaden lehren, dass Brahman die ultimative, ewige und alles durchdringende Realität ist, die die Quelle und der Grund aller Existenz ist. Gleichzeitig lehren die Upanishaden auch, dass das individuelle Selbst (atman) letztlich nicht von Brahman getrennt ist, sondern vielmehr eine Manifestation oder ein Ausdruck davon ist.


Die Upanishaden versuchen, die Kluft zwischen dem Endlichen und dem Unendlichen, dem Zeitlichen und dem Ewigen zu überbrücken, indem sie lehren, dass das individuelle Selbst nicht von der letztendlichen Realität getrennt, sondern ein integraler Bestandteil von ihr ist. Durch spirituelle Praktiken wie Meditation und Selbsterforschung lehren die Upanishaden, dass man diese letztendliche Einheit erkennen und spirituelle Befreiung (Moksha) erlangen kann.


Weitere Kernaspekte der Upanishaden sind das Konzept des Karma, das lehrt, dass die Handlungen und Entscheidungen, die wir in diesem Leben treffen, in zukünftigen Leben Konsequenzen haben, und die Idee der Reinkarnation, die besagt, dass das individuelle Selbst nach dem physischen Tod wiedergeboren wird, um den Prozess der spirituellen Entwicklung fortzusetzen. Die Upanishaden erforschen auch die Natur des Universums, die Rolle des Göttlichen und das letztendliche Ziel der menschlichen Existenz.





Copyrights: All Right reserved by Cosmic Flow™ GmbH Registered Trademark

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page