Tonglen Meditation
Tonglen Meditation: Mitgefühl entwickeln und Schmerz verwandeln

Die Tonglen-Meditation ist eine tiefgründige und kraftvolle Technik, die ihren Ursprung in der tibetischen buddhistischen Tradition hat. Sie lehrt uns, Schmerz und Leid in Liebe und Mitgefühl zu verwandeln. In einer Zeit, in der wir oft von Herausforderungen und Schwierigkeiten umgeben sind, kann Tonglen uns helfen, unsere Herzen zu öffnen und uns mit anderen zu verbinden. Diese Praxis ist für jeden zugänglich, unabhängig von Alter, Religion oder kulturellem Hintergrund.
Was ist Tonglen?
Tonglen bedeutet wörtlich "geben und nehmen" auf Tibetisch. In dieser Meditation üben wir, Schmerz und Leid von anderen (und uns selbst) in unseren Herzen aufzunehmen und Mitgefühl, Liebe und Heilung zurückzugeben. Durch diese Praxis entwickeln wir unsere Fähigkeit, uns selbst und anderen gegenüber empathisch und mitfühlend zu sein.
Ursprung von Tonglen
Tonglen hat seine Wurzeln in der tibetischen buddhistischen Tradition und wurde über Jahrhunderte von Meistern weitergegeben. Die Praxis basiert auf der Vorstellung, dass wir alle fähig sind, Liebe und Mitgefühl zu empfangen und zu geben. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Bodhisattva-Pfades – dem Streben, anderen Wesen zu helfen, Erleuchtung zu erlangen.
Wann und wie kann man Tonglen anwenden?
Tonglen kann in verschiedenen Situationen angewendet werden, zum Beispiel wenn wir von persönlichem Leid oder dem Leid anderer berührt sind, wenn wir mit schwierigen Emotionen konfrontiert sind, oder wenn wir uns einfach stärker mit anderen verbinden möchten. Hier ist eine einfache Anleitung zur Tonglen-Meditation:
Finde einen ruhigen Ort, setze dich bequem hin und schließe die Augen. Beginne, deine Atmung zu beobachten, um dich zu zentrieren und zur Ruhe zu kommen.
Richte deine Aufmerksamkeit auf dein Herz und stelle dir vor, dass dort eine warme, strahlende Lichtquelle ist.
Atme langsam ein und stelle dir vor, wie du den Schmerz oder das Leid einer Person oder einer Gruppe von Menschen in Form von dunklem Rauch oder Nebel in dein Herz einatmest.
Lass den Schmerz oder das Leid in das warme, strahlende Licht in deinem Herzen eintreten. Stelle dir vor, wie es dort transformiert und geheilt wird.
Atme nun langsam aus und stelle dir vor, wie du liebevolle Energie, Mitgefühl und Heilung in Form von goldenem Licht zurück an die Person oder die Gruppe sendest.
Wiederhole diese Praxis für einige Minuten. Zwinge Dich nicht zu lange zu praktizieren sondern vertraue auf Dich, wann Du intuitiv aufhören möchtest.
Die Praxis besteht darin, sich auf das Leiden anderer zu konzentrieren und es in sich aufzunehmen, während man gleichzeitig positive Energie ausatmet, um das Leiden zu lindern. Es mag kontraintuitiv klingen, das Leiden anderer in sich aufzunehmen, aber es ist tatsächlich eine sehr kraftvolle Praxis, die dazu beitragen kann, unsere Empathie und unser Mitgefühl zu stärken.
Tonglen kann in vielen verschiedenen Situationen angewendet werden, von persönlichen Beziehungen bis hin zu globalen Katastrophen. Wenn man das Gefühl hat, dass man nicht viel tun kann, um das Leiden in der Welt zu lindern, kann die Praxis von Tonglen helfen, das Gefühl der Ohnmacht zu überwinden und zu erkennen, dass wir tatsächlich in der Lage sind, etwas zu tun, wenn auch nur auf der Ebene der eigenen Gedanken und Emotionen.
Der Nutzen der Tonglen-Meditation liegt darin, dass sie uns hilft, Mitgefühl und Vergebung zu entwickeln, uns von egozentrischen Gedankenmustern zu lösen und uns auf das Wohlergehen anderer zu konzentrieren.
Es kann uns auch helfen, uns mit unseren eigenen Emotionen und Erfahrungen zu versöhnen und uns selbst gegenüber liebevoller und fürsorglicher zu sein. Darüber hinaus kann die Praxis dazu beitragen, Stress abzubauen, Angstzustände zu lindern und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Melde Dich gerne bei uns, wenn Du Fragen hast, oder Du oder eine Gruppe um Dich herum eine angeleitete Tonglen Meditation druchführen möchte.