Surya Namaskar: das Sonnengebet? Text und Bedeutung des Sonnengrusses
Das Sonnenaufgangsgebet, auch bekannt als "Surya Namaskar" oder "Surya Namaskara", ist ein rituelles Gebet im Hinduismus, das zu Ehren der Sonne und ihrer göttlichen Kraft dargebracht wird. Der genaue Text des Gebets kann je nach Region und Tradition variieren, aber eine häufig verwendete Fassung lautet:
"Om Mitraya Namaha
Om Ravaye Namaha
Om Suryaya Namaha
Om Bhanave Namaha
Om Khagaya Namaha
Om Pushne Namaha
Om Hiranyagarbhaya Namaha
Om Marichaye Namaha
Om Adityaya Namaha
Om Savitre Namaha
Om Arkaya Namaha
Om Bhaskaraya Namaha
Om Sivaya Namaha
Om Sadhaya Namaha
Om Suryaya Namaha
Om Bhanave Namaha
Om Namo Narayanaya"
Die Worte "Om" und "Namaha" werden häufig am Anfang und am Ende jeder Zeile verwendet und bedeuten "verehrt" bzw. "Anrufung".
Dieses Gebet besteht aus einer Reihe von Namen und Eigenschaften der Sonne, die in Anbetung genannt werden, wie "mitra" (Freund), "bhanu" (Leuchtender), "savitri" (Erwecker) und "bhaskara" (Erleuchter).
Spiritueller und körperlicher Nutzen des Sury Namaskar (Sonnenaufgangsgebet oder auch Sonnengruss)
Das Surya Namaskar, auch bekannt als Sonnenaufgangsgebet, hat sowohl spirituelle als auch körperliche Vorteile.
Spirituell gesehen, dient es dazu, die Verbindung zur Sonne und damit zu einer höheren spirituellen Kraft zu stärken. Es kann auch dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf die Atmung und die geistige Konzentration zu lenken, was zu einer tieferen Meditation führen kann.
Körperlich gesehen, ist Surya Namaskar eine Form von Yoga-Übungen, die eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Es stärkt die Muskeln, verbessert die Flexibilität, fördert die Durchblutung und kann dazu beitragen, Gewicht zu verlieren. Es kann auch helfen, Stress abzubauen und den Körper und Geist insgesamt zu entspannen. Es wird auch gesagt, dass es hilft, die inneren Organe zu stärken und die Verdauung zu verbessern. Es ist eine gute Möglichkeit, um den Körper und Geist aufzuwachen und zu aktivieren, was besonders am Morgen von Vorteil sein kann.
