Die Kernaussage des SpandakarikA - Kaschmirischer Shaivinismus
Das Spandakarika ist eine Sanskrit-Textsammlung, die sich mit der Philosophie und Theologie des Kaschmirischen Shivaismus befasst. Der Text ist auch unter dem Namen "Vijnana Bhairava" oder "Das Buch der Erleuchtung" bekannt und wird oft als wichtige Quelle für die Theologie und Praxis dieser Tradition betrachtet. Das Spandakarika besteht aus 112 Versen und befasst sich mit verschiedenen Aspekten der spirituellen Erfahrung, einschließlich Meditation, Yogapraxis und Devotion. Der Text betont die Einheit aller Dinge und die Vereinigung von Körper, Geist und Seele in der Erfahrung der Erleuchtung.
Eine der Kernaussagen des Spandakarika ist, dass die Erleuchtung durch die Erfahrung von Bewusstsein und Selbsterkenntnis erreicht werden kann. Der Text betont, dass die Erleuchtung nicht durch externe Bedingungen oder Umstände erreicht wird, sondern durch die Erforschung und Erfahrung des eigenen Selbst. Der Text lehrt, dass die Erleuchtung nicht ein Zustand ist, der von außen kommt, sondern dass sie bereits in jedem Menschen vorhanden ist und dass es darum geht, diese Erleuchtung zu entdecken und zu erkennen. Das Spandakarika gibt auch Anweisungen für die praktische Anwendung von Meditation und Yogapraxis, um die Erleuchtung zu erreichen. Es betont die Bedeutung von Devotion (Bhakti) und dem Singen von Mantras als Mittel zur Erreichung der Erleuchtung und lehrt die Vereinigung von Körper, Geist und Seele in der Erfahrung der Erleuchtung. Copyrights: All Right reserved by Cosmic Flow™ GmbH Registered Trademark