top of page

Chakras & Asana: Scheitelchakra

Das Scheitelchakra, auch Sahasrara genannt, befindet sich am Scheitelpunkt des Kopfes und wird mit Erleuchtung, Spiritualität und Selbsterkenntnis verbunden. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Verbindung mit dem höheren Selbst und bei der Erforschung von transzendentalen Zuständen. Einige Yoga-Asanas, die das Scheitelchakra stimulieren können, sind:

  1. Sirsasana (Kopfstand): Diese Haltung stärkt den Nacken und die Schultern und kann das Gefühl von Klarheit und Fokussierung fördern, was das Scheitelchakra unterstützen kann.

  2. Sarvangasana (Schulterstand): Diese Haltung dehnt den Hals und die Schultern und kann das Gefühl von Freiheit und Beweglichkeit fördern, was das Scheitelchakra unterstützen kann.

  3. Padmasana (Lotus): Diese Haltung fördert Entspannung und Klarheit des Geistes und kann das Gefühl von Frieden und Einheit fördern, was das Scheitelchakra unterstützen kann.

  4. Shavasana (Leichenpose): Diese Haltung fördert Entspannung und Klarheit des Geistes und kann das Gefühl von Frieden und Einheit fördern, was das Scheitelchakra unterstützen kann.

  5. Bhramari Pranayama (Bienenatmung): Diese Atemübung fördert Entspannung und Klarheit des Geistes und kann das Gefühl von Frieden und Einheit fördern, was das Scheitelchakra unterstützen kann.



Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Yoga-Asanas auf das Scheitelchakra und andere Chakras subjektiv ist und von Person zu Person variieren kann. Es ist auch wichtig, dass Yoga-Asanas immer in einer sicheren und angemessenen Weise ausgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, sich von einem erfahrenen Yoga-Lehrer anleiten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Asanas korrekt ausgeführt werden.

Copyrights: All Right reserved by Cosmic Flow™ GmbH Registered Trademark

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page